Schimmel Gutachter Remscheid

Tel: +49 176 56849754
Mo: – Fr: 09:00 – 18:00
Sam:       09:00 – 13:30

TÜV-geprüfter Gutachter und spezialisierter Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzhandwerk

+49 176 56849754
Montag – Freitag 09:00 – 18:00
Samstag 09:00 – 13:30

Beprobung und Bewertung von Baustoffen auf Asbest – Gutachter Remscheid

Über Jahre bietet Gutachter Remscheid professionelle Beprobung und Bewertung von Baustoffen auf Asbest an. Mit fundierter Fachkunde und behördlich geprüfter Sachkunde sorgen wir für sichere und zuverlässige Ergebnisse bei Verdacht auf asbesthaltige Materialien.


Fachliche Qualifikation

Wir besitzen den Asbest-Sachkundenachweis TRGS 519 Anlage 3 (großer Asbestschein), zusätzlich verfüge ich über die Fachkunde gemäß TRGS 500, TRGS 519 und TRGS 521 für künstliche Mineralfasern (KMF).

Mit diesen Qualifikationen bin ich berechtigt, Asbest und künstliche Mineralfasern zu bewerten, zu beproben, Arbeiten daran durchzuführen und zu beaufsichtigen.

asbestos chrysotile fibers that cause lung disease, COPD, lung cancer, mesothelioma

Was ist Asbest?

Asbest ist eine natürliche, mineralische Faser, die in der Vergangenheit aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit, Isolationsfähigkeit und chemischen Stabilität weit verbreitet eingesetzt wurde. Die Fasern sind meist weiß, bläulich oder grünlich und gehören zu zwei Hauptgruppen:

1. Serpentin-Asbest

Chrysotil (Weißasbest)
Struktur: Geschwungene, faserige Kristalle
Verwendung: Bremsbeläge, Dichtungen, Wellplatten, Asbestzement, Dämmstoffe
Anteil: Rund 90 % aller weltweit verwendeten Asbestprodukte
Gefahr: Lungenbelastend trotz weicherer Fasern

2. Amphibol-Asbest

Diese Arten besitzen gerade, nadelförmige Fasern und sind besonders gefährlich, da sie tief in die Lunge eindringen können.

Amosit (Braunasbest) – Verwendet in Dämmstoffen, Isolierungen, Rohrummantelungen
Krokydolith (Blauasbest) – Besonders hitzebeständig, chemikalienresistent, gilt als die gefährlichste Asbestart
Anthophyllit – Seltener, gelegentlich in Talkum oder als Verunreinigung vorhanden
Tremolit und Aktinolith – Keine technische Nutzung, treten aber als Verunreinigung in Baustoffen oder Naturmaterialien auf

Warum ist Asbest so gefährlich?

Asbestfasern sind extrem fein – teilweise dünner als 0,001 mm – und somit unsichtbar für das menschliche Auge.
Beim Einatmen gelangen diese Fasern tief in die Lunge und können dort nicht mehr abgebaut werden. Dadurch entstehen über Jahre hinweg schwere Lungenerkrankungen wie Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliom.
Besonders heimtückisch: Die Erkrankungen treten oft erst Jahrzehnte nach der Belastung auf.


Bis wann wurde Asbest verbaut?

In Deutschland wurde Asbest ab den 1950er-Jahren bis Mitte der 1990er-Jahre häufig in Bauprodukten eingesetzt.
Seit dem 31. Oktober 1993 ist die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Materialien gesetzlich verboten.
Da jedoch Restbestände weiter genutzt wurden, ist davon auszugehen, dass Asbestprodukte noch bis etwa 1995 verbaut wurden.


Wo kann sich Asbest befinden?

Asbest kann in vielen älteren Bau- und Ausstattungsmaterialien vorkommen, insbesondere in:

  • Bodenbelägen (PVC-Platten, Kleber)

  • Dacheindeckungen (Wellplatten, Schieferimitate)

  • Fassadenplatten

  • Rohrisolierungen und Heizungsanlagen

  • Dichtungen, Brandschutzplatten und Lüftungskanälen

  • Spachtelmassen, Putzen und Fliesenklebern


Ihre Sicherheit – unsere Verantwortung

Gutachter Remscheid führt die Beprobung von Baustoffen auf Asbest fachgerecht, sicher und nach geltenden Vorschriften durch.
Wir übernehmen die Entnahme der Materialproben, sorgen für den Transport in ein akkreditiertes Labor und erstellen eine detaillierte Bewertung der Ergebnisse – damit Sie Klarheit und Sicherheit für Ihr Bauvorhaben erhalten.

Fazit:
Bei Asbestverdacht gilt: Nicht selbst experimentieren – lieber den Experten rufen!
Kontaktieren Sie mich unter +49 176 56849754 oder über das Kontaktformular, um eine fachgerechte Einschätzung und nachhaltige Lösung zu erhalten.

abandoned-apartment-in-the-destroyed-residential-h-2025-10-14-19-37-04-utc

Unverbindliches Angebot anfordern

Sie haben Fragen, benötigen unterstützung bei Schimmel, bei einem Wasserschaden oder der Bauwerksabdichtung? Wir helfen Ihnen gerne und kümmern uns um Ihr Anliegen.